Großenbrode

und Umgebung


Großenbrode

Großenbrode liegt an der äußersten Spitze der Lübecker Bucht auf der Wagrischen Halbinsel zwischen Heiligenhafen und der Insel Fehmarn. Das Ostseeheilbad gehört zu den regenärmsten und zugleich sonnenscheinreichsten Gebieten der Bundesrepublik.

Großenbrode bietet 1,5 km feinsten Sandstrand und 15 km Küste. Der Ferienort ist auf drei Seiten von Wasser umgeben und bietet eine vielseitige und abwechslungsreiche Küste. Man kann sogar frei lebende Robben beobachten. Es gibt kantige, der Ostsee trotzende Steilufer, die sanft geschwungen Deiche oder auch die ungewöhnlich feinsandigen und flachen Strände. Man findet hier unberührte Natur als auch Strandabschnitte, die mit viel Leben erfüllt sind.

Süd - und Weststrand

Der Südstrand mit seiner sehr sanft zunehmenden Wassertiefe ist besonders bei Familien mit Kindern beliebt. Kinder können hier im seichten Wasser, das sich schnell erwärmt, plantschen. Ein gut ausgebildetes DLRG-Team hat ein wachsames Auge auf die Badegäste.
In der Saison sorgen viele tolle Programme, Konzerte, Gästebegrüßungen, Events, Kino, Freiluftgottesdienst, Musiker, sportliche Angebote und, und, und.... für jede Menge Abwechslung und Spaß. 

Hier kann man auf der 1,5 Kilometer langen Promenade flanieren oder durch eines der vielen Geschäfte bummeln. Ebenso findet man hier so einiges an kulinarischen Köstlichkeiten, Restaurants, Bistros und Bars für jeden Geschmack.
Jedes Jahr im Sommer findet das gut besuchte Promenadenfest statt.
Die Meerbühne lädt regelmäßig zu musikalischen Veranstaltungen ein.
Die wunderschöne Seebrücke ist 300 Meter lang, von der Promenade aus zu erreichen und ebenfalls einen Spaziergang wert. Sie wurde 1979 erbaut.
Die Promenade wird seit 2020 saniert, verbreitert und verschönert...dieser Aufwand hat sich gelohnt!

Der Weststrand bietet sich an für lange Spaziergänge und die wunderschönsten Sonnenuntergänge. Hier lohnt sich ein abendliches Picknick bei herrlicher Aussicht auf die Fehmarnsundbrücke und die untergehende Sonne. Hier hat man mehr Ruhe und Raum für sich. 

Fehmarnsundbrücke

Wer über eine wesentlich längere Brücke laufen möchte, sollte die Fehmarnsundbrücke nehmen.
Diese verbindet das Festland bei Großenbrode seit 1963 mit der Insel Fehmarn und ist zu einem Wahrzeichen Schleswig-Holsteins geworden.
Sie wird auch „ der längste Kleiderbügel der Welt“ genannt.
Die Brücke ist 963 Meter lang und 21 Meter breit. Ihre Durchfahrtshöhe beträgt 23 Meter, die Scheitelhöhe des Bogens misst 69 Meter über dem Meeresspiegel.
Sie bietet Platz für eine zweispurige Fahrbahn, einen Gehweg und die Eisenbahn.

Naturerlebnispfad

Am Großenbroder Wald führt ein spannender drei Kilometer langer Naturerlebnispfad mit verschiedenen Lernstationen entlang: Klein und Groß können zum Beispiel am Tierweitsprung, an einer Fühlbox, einer Kräuterspirale oder einem Naturklassenzimmer Halt machen und auf spielerische Weise den kleinen und großen Geheimnissen von Flora und Fauna auf die Spur kommen. Start ist am Binnensee ( Eingang Kai-Ende sowie Anklamer Allee ).

Seenotkreuzer „Bremen“

Wenn sie nicht gerade in den Gewässern rund um die Insel Fehmarn im Einsatz ist, liegt die 1993 gebaute „Bremen“ in Großenbrode vor Anker: Im Becken des ehemaligen Marinehafens beim früheren Fähranleger bestaunen Besucher das 27,5 Meter lange Schiff, das mit einer dauerhaften Besatzung von vier Mann jederzeit einsatz­bereit ist.
An ausgewählten Terminen kann man den Seenotkreuzer an der Großenbroder Seebrücke zu einem spannenden Rundgang über und unter Deck besuchen und einen Einblick in die Lebens- und Arbeitsbedingen an Bord erhalten.

 

 

Umgebung von Großenbrode

Es gibt viele schöne Ausflugsziele und Aktivitäten, denen man nachgehen kann. Im Folgeneden ein paar Vorschläge:

 

 

Meereszentrum Fehmarn

Die tropische Meereswasseranlage besteht aus einem der größten Aquarien Europas und vielen weiteren Schauaquarien. Insgesamt 4 000 000 Liter Meerwasser beheimaten unterschiedlichste Arten von Haien und Feuerfischen und über 1 000 niedere Meerestiere wie Korallen, Krebse und Muscheln.

 

SEA LIFE Timmendorfer Strand

Das SEA LIFE Timmendorfer Strand wurde 1996 eröffnet. Einzigartig in Norddeutschland bietet das Großaquarium mit tausenden von Lebewesen einen umfangreichen Querschnitt durch den Artenreichtum der nordeuropäischen und tropischen Gewässer. Auf einer Fläche von 1 500 Quadratmetern werden in über 38 naturgetreu und abwechslungsreich gestalteten Aquarien und Becken der Reichtum und die Schönheit der heimischen und tropischen Wasserwelt gezeigt.

 

Ostsee Erlebniswelt

Auf über 2 000 Quadratmetern Fläche erfahren Besucher der Erlebniswelt bei Heiligenhafen Wissenswertes über die Entstehung der Ostsee, ihre tierischen Bewohner und die Geschichte der Fischerei.

 

Hansa Park Sierksdorf

Deutschlands einziger Erlebnispark am Meer, harmonisch in die Küstenlandschaft der Lübecker Bucht gebettet, zwischen den Ostseebädern Neustadt und Scharbeutz. Über 125 Attraktionen und Shows zum Mitfahren, Mitmachen und Staunen. Herausragend ist das riesige Showangebot. Inmitten eines Blumenmeeres laden traumhafte Kulissen auf eine Reise durch die Länder und Mythen dieser Welt ein. Über 30 einzigartige Fahrattraktionen in elf liebevoll inszenierten Themenwelten.

 

Soccergolf Fehmarn

Eine absolute Empfehlung ist die Kombination aus Minigolf und Fußball, bei der man mit möglichst wenig Abschlägen oder Schüssen den Ball mit dem Fuß an Hindernissen vorbei ins Loch kicken muss. Macht riesigen Spaß und ist auch für Nicht-Fussballer geeignet!

 

Galileo Wissenswelt

Drei Museen aktiv erleben. Auch eine klare Empfehlung ist dieses „ 3 in 1 “ Museum, es gibt das Museum Naturkunde, das Museum Technik und das Museum Übersee. Man sollte auf jeden Fall viel Zeit mitbringen. Man kann viel selber ausprobieren, spannende und interessente Dinge erfahren. Für jede Altersgruppe geeignet ... man lernt ja nie aus.

 

Ostseetherme Timmendorfer Strand

Vergnügen & Erholung pur erwartet Sie in den Sauna- & Wasserwelten der Ostsee-Therme in Scharbeutz am Timmendorfer Strand. Die Wellness-Oase lockt mit vielfältigem Angebot und einzigartigem Meerblick über die Lübecker Bucht. Im Freizeitbad erwarten Sie auf 14.000 m² zahlreiche Möglichkeiten für Fitness & Wellness. Nutzen Sie zur aktiven oder passiven Entspannung Themenlandschaften im Schwimmbad, Fitnessclub oder SPA.